Über mich
Nach meinem Abitur studierte ich Elementare Musikpädagogik und Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik in Nürnberg und schloss mein Studium 2009 mit Diplom postgrad. ab. Ich unterrichtete in den Bereichen Musikalische Früherziehung, Eltern-Kind-Musik, Klavier, Gesang, Stimmbildung, Kinder- und Frauenchor, bis mich schließlich mein beruflicher und privater Weg 2012 nach Atlanta, GA/ USA brachten. Dort war ich Mitbegründerin einer internationalen Schule für hochbegabte Kinder und Jugendliche. Ich konzipierte den auf Hochbegabte und Twice-Exceptionals zugeschnittenen Musiklehrplan, leitete das Arts Department, startete das Programm "Deutsch als Fremdsprache", unterrichtete Musik, Chor und Deutsch als Fremdsprache, hielt interne Fortbildungen und war für das Onboarding neuer Pädagog:innen mitverantwortlich. Zusätzlich arbeitete ich am Goethe-Zentrum als Deutschlehrerin und organisierte jährliche Immersion-Days für High Schoolers.
Mein Certificate for Teaching the Gifted and the Talented erhielt ich 2015 von der University of California San Diego. 2019 absolvierte ich meine von der ICF (International Coach Federation) akkreditierte Ausbildung zum Brain based Results Coach am NeuroLeadership Institute in London, UK.
Mittlerweile lebe ich in Berlin und arbeite als Stimmbildnerin, Musikpädagogin und Lernberaterin.
Berufserfahrung
als Musikpädagogin
Gesang, Stimmbildung, Chorleitung, Musikalische Früherziehung, Elementarspielkreis, Eltern-Kind-Musik und Klavier
Gesangspädagogin für den überregionalen Auswahlchor des Fränkischen Sängerbundes
„FSB-Kinderchor” (Leitung: Mario Frei, bis 2012 Christoph Hiller)
Chorische Stimmbildung für Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre
Workshop- und Seminarleiterin zu den Themen „Singen mit Kindern" und „Stimmbildung für Lehrkräfte und Erzieher:innen"
Co-Organisation von nationalen und internationalen Konzerten und Konzertreisen, Workshops und Seminaren
als Lernberaterin
Mentorin für Jugendliche:
Begleitung der persönlichen und akademischen Entwicklung von Jugendlichen
Individuelle Lernstrategien, Selbstständigkeit, (Selbst-) Organisation, Zeit- und Aufgabenmanagement, Zielsetzungen, Vorbereitung auf den Schulabschluss, Selbstbewusstsein, Stressmanagement
als Mitbegründerin einer Schule
Mitbegründerin einer Schule für hochbegabte, global denkende Schüler:innen
Hauptverantwortlichkeiten: Lehrerin für Musik, Chor und Deutsch als Fremdsprache, Fachbereichsleiterin für die künstlerischen Fächer, Integrationsbeauftragte für Expat-Familien und Mitarbeiter:innen, Leiterin des International Identity Workspace, Mitwirkung in Onboarding Prozessen
Musikalische Förderung: Einzelunterricht in Klavier und Gesang, Ensembleklassen
Planung und Durchführung der jährlichen Frühlings- und Winterkonzerte, regelmäßige Auftritte zum Singen der Nationalhymne bei den Atlanta Hawks
Erarbeitung, Implementierung und Weiterentwicklung eines Musik-Curriculums für hochbegabte Schüler:innen
Erarbeitung und Weiterentwicklung von Bewertungsrubriken, um den Lernfortschritt der Schüler:innen zu dokumentieren und ihre Leistungen zu messen
Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkpflege, Koordination der künstlerischen Förder- und Artist-in-Residence-Programme
Workshops für Lehrkräfte zu den Themen Problem-Based Learning Within the Arts, The Gifted and Twice-Exceptional Learner Within the Arts, Arts Integration through Design Thinking
Arbeitgeber & Partner
Singschule Prenzlauer Berg Nord, Fränkischer Sängerbund, Vocalholics e.V., Städtische Musikschule Bamberg, Musikschule Stein, Sing- und Musikschule im Landkreis Kronach, Midtown International School Atlanta/ GA, USA, Goethe Zentrum Atlanta/ GA, USA, Deutsche Kirchengemeinde Atlanta/GA, USA, Meranier Gymnasium Lichtenfels, Montessori Campus am Tegeler Forst Berlin
Bildungsweg
Privater Unterricht
USA & Deutschland
Atlanta/ GA, USA: Valerie Walters, Valerie Poole
Weimar, D: Gudrun Bär
Gesangspädagogik
HfKM Regensburg, 2010-2012
Gesang: Dorothée Rabsch
Gesangspädagogik: Prof. Christian Schmidt-Timmermann
Korrepetition: Jean-Pierre Faber
Chorleitung: Prof. Kunibert Schäfer
Diplom postgrad. Elementare Musikpädagogik
HfM Nürnberg, 2009
Hauptfach: Prof. Vroni Priesner, Prof. Dr. Renate Reitinger
Titel der Abschlussarbeit: „Über die Relevanz musikpädagogischer Eignungsprüfungen"
Diplom Elementare Musikpädagogik & Gesangspädagogik
HfM Nürnberg, 2007
Hauptfach: Prof. Vroni Priesner
Gesang: Birgit Ströbel-König
Korrepetition: Matthias Lademann
Titel der Diplomarbeit: „Jazzgesang versus klassischer Gesang - Ergänzung oder gegenseitiger Ausschluss?"
Zertifikate
Netzwerk G Kompakt
2020
Gudrun Bär, Weimar
Results Trained Coach
2019
NeuroLeadership Institute, UK
ICF akkreditiertes Coaching Programm für Brain Based Coaching
Specialized Certificate in Gifted and Talented Education
2015
UC San Diego
Goethe Prüfer Zertifikat
2015
Goethe Institut
Prüferzertifikat für die CEFR Levels A1, A2 und B1