Singen und Sprechen
Gesangsunterricht
„Am Anfang war das Wort und das Wort war Klang.”
Singen ist eine der wunderbarsten Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken. Singen macht nicht nur glücklich, sondern bringt uns in Kontakt mit unserem Körper, unserer Seele und unserer Individualität.
Stimmtraining ist ein sehr persönliches und oft emotionales Unterfangen. Daher ist es mir wichtig, dir einen geschützten und sicheren Raum zu geben, in dem du deine eigene Stimme finden, kennenlernen und frei erklingen lassen kannst.
Je nach Bedarf und persönlichem Entwicklungsstand konzentrieren wir uns in den Stunden auf: Körperwahrnehmung, Atemtechnik, Phonation, Koordination, Sprache, Musik und Ausdruck.

chorische Stimmbildung
Singen macht glücklich, gemeinschaftliches Singen gleich doppelt!
Die chorische Stimmbildung legt beim Chorsingen einen besonders wertvollen Grundstein: durch gezielte Übungen werden die individuellen Stimmen gefördert und nähern sich einem homogenen und resonanzreichen Chorklang an.
Die Sänger:innen stimmen sich aufeinander ein, werden miteinander warm und schwingen auf gleichen Wellenlängen.
Ergänzend biete ich Einzel- und Gruppenstimmbildung parallel zu Chorproben an.

Stimmtraining für Lehrkräfte
Wir benutzen unsere Stimme täglich um uns auszudrücken. Die Klangproduktion passiert dabei meist automatisch. Erst wenn etwas nicht so funktioniert wie gewohnt, schenken wir unserer Stimme besonders Beachtung. Schlechte Angewohnheiten bilden sich schnell und selbst mit den besten Interventionen kann es manchmal Jahre dauern, bis wir sie überwunden haben.
Gerade in der pädagogischen Arbeit ist die Stimme ein wertvolles Instrument: sie transportiert Kompetenz, Vertrauen und Haltung. Ein bedachter Umgang kann die Unterrichtsatmosphäre zudem positiv unterstützen.
In praktischen Übungen fokussieren wir uns auf Körper, Atem, Artikulation, Klang und Intention, damit dein Sprechen stimmig, gesund, ausdrucksstark und authentisch wird.
